
Zubereitung
Im ersten Schritt schält ihr eure reife Banane und zerdrückt diese mit einer Gabel zu Brei. Dieser wird unsere Pancakes binden. Wenn ihr das getan habt, könnt ihr das Backpulver unter die Tasse Mehl heben und im Anschluss den Bananenbrei, sowie die Mandelmilch. Dann alles verquirlen, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Diesen süßt ihr dann noch nach Belieben. Ich benutze dafür gerne Agavendicksaft und eine Prise Salz, denn in etwas Süßes gehört etwas Salz.
Nun rührt ihr die Masse nochmals um und lasst den Teig für etwa 30 Minuten zugedeckt stehen.
Im letzten Schritt erhitzt ihr eine Pfanne mit einem Teelöffel Kokosöl auf mittlerer Stufe und bereitet eure veganen Pancakes wie herkömmliche Pancakes zu. Der Pfannkuchen ist bereit zum Wenden, sobald sich kleine Luftlöcher an der Oberfläche bilden und der Teig nicht mehr flüssig erscheint. Das geht relativ schnell, also bleibt immer am Herd.
Mein persönlicher Tipp: Legt doch noch einige Blaubeeren auf die ungebackene Seite.
Lasst es euch gut schmecken!
Euer Vici
Hier noch die Social-Links zu Vici’s Plattformen:
► Facebook
► YouTube
► Instagram