Hummus – eine Spezialität der ganz besonderen Art, die ich vor allem auf meiner Reise durch Israel sehr zu schätzen gelernt habe. In diesem aufregenden Land wird dieser immer, überall und zu jeder Tages- und Jahreszeit genossen. Wen wundert’s?
Hummus schmeckt nicht nur unglaublich köstlich, sondern er versorgt unseren Körper auch mit wertvollen Nährstoffen. Er ist im Handumdrehen zubereitet, sättigt mit reichlich Gemüse gedippt exzellent und eignet sich somit perfekt für einen aktiven Lifestyle.
Heute möchte ich dir meine drei leckeren und gesunden Varianten dieses allseits beliebten Klassikers vorstellen. Enjoy!
Cheers Mischa
Zutaten
Klassisch
— 1 kl. Dose Kichererbsen (abgetropft + 4-5 EL von der Flüssigkeit für den Hummus aufheben)
— 1/2 Knoblauchzehe
— Cayennepfeffer oder frische Chilischote nach Geschmack
— 1 TL Tahin
— 1 TL Olivenöl
— Saft 1/2 Zitrone
— eine gute Handvoll Koriander oder Petersilie
— Salz & Pfeffer
Italienisch
— 1 kl. Dose Kichererbsen (abgetropft)
— 1/2 Knoblauchzehe
— 1 rote geröstete Paprika aus dem Glas (circa 100 g)
— 3 getrocknete Tomaten in Öl (circa 30 g)
— frische Chilischote nach Geschmack
— 1 Handvoll Basilikum
— 1 TL Olivenöl
— Salz & Pfeffer
Fresh Green
— 1 kl. Dose Kichererbsen (abgetropft)
— 150 g gefrorene Erbsen 3-5 Minuten im salzigen, sprudelnden Wasser gekocht, abgegossen und kalt abgebraust
— 1 Knoblauchzehe
— Saft einer Zitrone
— 1 TL Tahin
— 1 TL Olivenöl
— 1 gute Handvoll frische Minze
— Salz & Pfeffer
Utensilien
Pürierstab oder Küchenmaschine
Zubereitung
Die Zutaten jeweils in ein tiefes Gefäß (z.B. Shaker) oder eine Küchenmaschine geben und pürieren.
Sollte der Hummus zu dickflüssig werden, einfach etwas mehr Flüssigkeit dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zum Dippen reichlich Gemüsesticks reichen.